Heike Surrey/Victor Tiberius (Hrsg.): Die Zukunft des Personalmanagements: Herausforderungen, Lösungsansätze und Gestaltungsoptionen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählen in wissens- und arbeitsintensiven Unternehmen zu den wertvollsten Ressourcen.
Ihr Management stellt regulär hohe Anforderungen an Personalverantwortliche. Doch Trends wie Digitalisierung, demografischer Wandel, die veränderten Rollen der Geschlechter, eine neue Bildungslandschaft, der Wertewandel, eine weiter zunehmende Internationalisierung und zahlreiche weitere Entwicklungen erhöhen den Druck auf das Personalmanagement.
Vor dem Hintergrund solcher Herausforderungen stellen sich für das Personalmanagement weitreichende Fragen mit entsprechenden
Konsequenzen. Alle Personalmanagementfunktionen – von der Personalbeschaffung über die Führung bis zur Freisetzung – sind vom Imperativ der Zukunftsorientierung betroffen.
Im vorliegenden Band greifen Fachleute aus Theorie und Praxis zahlreiche Aspekte einer proaktiven Zukunftsgestaltung im Personalmanagement auf.
Personalpolitik
1 Idiosynkratische Zukunftsorientierung und Zukunftskompetenz im Personalmanagement als Quelle humanressourcenbezogener Wettbewerbsvorteile
Victor Tiberius/Heike Surrey
2 Zur Zukunftsorientierung im Personalmanagement: Eine internationale empirische Studie
Mara Metzger/Victor Tiberius
3 Leitbild zukünftiger Personalarbeit
Peter Pawlowsky/Evi Kneisel/Simone Schmid/Katja Werner
4 Spiritualität am Arbeitsplatz – ein Thema auch für die Personalarbeit in Deutschland?
Dorothea Alewell/Tobias Moll
5 Personalpolitik bei alternden Belegschaften
Michael Beckmann
Personalbedarfsplanung, -beschaffung und -marketing
6 The „new“ war for talents: Intrapreneure identifizieren – Der notwendige Schritt für die Zukunft
Vinzenz Krause/Paul Goldmann/Björn Schäfern/Florian Chitic/Max J. Ringlstetter
7 Schönheit liegt im Auge des Bewerbers: Was Unternehmen als Arbeitgeber attraktiv macht
Lena Evertz/Rouven Kollitz/Stefan Süß
8 Generationsunterschiede in den Vorstellungen über „gute Arbeit“ – Fakt oder Fiktion?
Dorothea Alewell/Karla Louise Brinck
Personalentwicklung
9 Digitalisierung@Siemens – Auswirkungen auf die Aus- und Weiterbildung
Thomas Leubner/Jürgen Siebel/Kai Liebert/Marina Kinschel/Christoph Kunz
10 Motivationsfaktoren zur Teilnahme am intergenerationellen Wissenstransfer im Rahmen von Mentoringprogrammen
Xenia Schmidt/Marc Ury/Katrin Mühlfeld-Kerstan
11 Vom Personalabbau zur Personalentwicklung: Personalpolitik im Wandel der Zeit bei der TLG Immobilien AG
Peter Finkbeiner/Franziska Feicht-Neumann
12 Führungskräfteentwicklung in Zeiten des Wandels
Erwin Hoffmann
13 Destruktive Führung: Personalentwicklung im Wertewandel und Trends im Stressmanagement
Sarah Lange/Jens Rowold
14 Personalentwicklung für Führungskräfte: Eine Delphi-Studie
Josephin Wolf/Victor Tiberius
15 Führungskräfte-Coaching: Eine Delphi-Studie
Lara Lückfeldt/Victor Tiberius
Personalführung
16 Neuro-Leadership – Ein Zukunftsthema?
Heike Surrey
17 Untergruppen in diversen Teams: Implikationen für die Führungskraft
Tanja Rabl/Dennis Stabler
18 Personalführung im Zeitalter der Digitalisierung – Brauchen Manager einen neuen Führungsstil?
Andreas Hesse/Marjo-Riitta Diehl
19 Zukunftsfähige Führung
Jürgen Weibler/Jürgen Deeg
Personal-IT
20 People und HR Analytics – Bestandsaufnahme und Konsequenzen für das Personalmanagement
Stephan Kaiser/Georg Loscher
21 Zukunft der Personalarbeit im Mittelstand – Lösungen durch Digitalisierung und HR-Analytics?
Jens Bäumer/Peter Pawlowsky
22 Herausforderungen und Perspektiven des Human Resource Managements in einer digitalisierten Arbeitswelt
Ute Poethke/Kai Klasmeier/Jens Rowold
Personalcontrolling
23 Kompetenz-Balanced Scorcard zur Steuerung Strategische Intervention
Heike Surrey/Lukas Zimmermann
24 Risk Governance als Herausforderung für das Personalmanagement
Volker Stein
Organisation des Personalmanagements
25 Organisation eines beidhändigen Personalmanagements: Voraussetzung für Innovationen im Personalmanagement
Stephan Kaiser/Arjan Kozica
26 HR Business Partner Modell: Trend versus Machbarkeit?
Jürgen H. Oßwald/Carolin Hundrieser/Miriam Neidig/Anne-Katrin Neyer
Nachweis:
Heike Surrey/Victor Tiberius (Hrsg.) (2018): Die Zukunft des Personalmanagements. Herausforderungen, Lösungsansätze und Gestaltungsoptionen, Zürich (vdf Hochschulverlag an der ETH Zürich).