Privates
Film
Filmempfehlungen
- Bad Times at the El Royale (2018, Regie: Drew Goddard)
- Batman Begins (2005, Regie: Christopher Nolan)
- A Beautiful Mind (2006, dt. A Beautiful Mind: Genie und Wahnsinn, Regie: Ron Howard)
- Being there (1979, dt. Willkommen, Mr. Chance, Regie: Hal Ashby) (!)
- La Belle Noiseuse (1991, dt. Die schöne Querulantin, Regie: Jaques Rivette)
- The Best Offer (2013, Regie: Giuseppe Tornatore)
- The Bishop’s Wife (1947, dt. Jede Frau braucht einen Engel, Regie: Henry Koster)
- Black Snake Moan (2006, Regie: Craig Brewer)
- Blade Runner 2049 (2017, Regie: Denis Villeneuve)
- Bud Abbott and Lou Costello meet Frankenstein (1948, Regie: Charles Barton)
- Bullets over Broadway (1994, Regie: Woody Allen)
- Cabaret (1972, Regie: Bob Fosse)
- Casino (1995, Regie: Martin Scorsese) (!)
- Casino Royale (2006, Regie: Martin Capbell)
- Le charme discret de la bourgeoisie (1972, dt. Der diskrete Charme der Bourgeoisie, Regie: Luis Buñuel)
- Citizen Kane (1941, Regie: Orson Welles)
- A Clockwork Orange (1971, Regie: Stanley Kubrick)
- The Crying Game (1992, Regie: Neil Jordan)
- Cube (1997, Regie: Vincenzo Natali)
- The Curious Case of Benjamin Button (2008, Regie: David Fincher)
- The Dark Knight (2008, Regie: Christopher Nolan)
- The Departed (2006, Departed: Unter Feinden, Regie: Martin Scorsese)
- The Devil’s Advocate (1997, dt. Im Auftrag des Teufels, Regie: Taylor Hackford)
- District 9 (2009, Regie: Neill Blomkamp)
- Don’t Worry Darling (2022, director: Olivia Wilde)
- Dracula (1992, Bram Stoker’s Dracula, Regie: Francis Ford Coppola)
- Dr. Mabuse, der Spieler – Ein Bild der Zeit. (1922, engl.: Dr. Mabuse, the Gambler. Regie: Fritz Lang)
- Godfather (1972, dt. Der Pate, Regie: Francis Ford Coppola) (!)
- Godfather II (1974, dt. Der Pate II, Regie: Francis Ford Coppola) (!)
- Godfather III (1990, dt. Der Pate III, Regie: Francis Ford Coppola)
- Goldfinger (1964, Regie: Guy Hamilton)
- Goodfellas (1990, Regie: Martin Scorsese)
- Good Morning Vietnam (1987, Regie: Barry Levinson)
- The Grand Budapest Hotel (2014, dt: Grand Budapest Hotel, Regie: Wes Anderson)
- Gran Torino (2008, Regie: Clint Eastwood)
- The Green Mile (1999, Regie: Frank Darabont)
- La Grande Bellezza (2013, Regie: Paolo Sorrentino)
- Gravity (2013, Regie: Alfonso Cuarón)
- The Great Dictator (1940, Regie: Charles Chaplin)
- The Great Gatsby (2013, dt. Der große Gatsby, Regie: Baz Luhrmann)
- Groundhog Day (1993, dt. …und täglich grüßt das Murmeltier, Regie: Harold Ramin)
- Jour de fête (1949, dt. Tatis Schützenfest, Regie: Jacques Tati)
- L’année dernière à Marienbad (1961, dt. Letztes Jahr in Marienbad, Regie: Alain Resnais)
- Le fabuleux destin d’Amélie Poulain (2001, dt. Die fabelhafte Welt der Amelie, Regie: Jean-Pierre Jeunet)
- Léon (1994, dt. Leon – Der Profi, Regie: Luc Besson)
- La leggenda del pianista sull’oceano (1998, dt. Die Legende vom Ozeanpianisten, Regie: Giuseppe Tornatore)
- Der letzte Mann (1924, Regie: F. W. Murnau)
- Limitless (2011, dt. Ohne Limit, Regie: Neil Burger)
- Lost in Translation (2003, Regie: Sofia Coppola)
- Lucy (2014, Regie: Luc Besson)
- Mary & Max (2009, Regie: Adam Elliot)
- The Matrix (1999, dt. Matrix, Regie: Andy & Larry Wachowski) (!)
- Metropolis (1926/1927, Regie: Fritz Lang)
- Möbius (2013, dt. Die Möbius-Affäre, Regie: Eric Rochant)
- Modern Times (1936, Regie: Charles Chaplin)
- Mon Oncle (1958, Regie: Jacques Tati)
- Murder by Death (1976, dt. Eine Leiche zum Dessert, Regie: Robert Moore)
- Nikita (1990, Regie: Luc Besson)
- O Brother, Where Art Thou? (2000, dt. O Brother, where Art Thou? Eine Mississippi-Odyssee, Regie: Ethan & Joel Coen)
- Octopussy (1983, Regie: John Glen)
- On Her Majesty’s Secret Service (1969, dt. Im Geheimdienst Ihrer Majestät, Regie: Peter R. Hunt)
- Once upon a time in America (1984, dt. Es war einmal in Amerika, Regie: Sergio Leone)
- Other People’s Money (1991, dt. Das Geld anderer Leute, Regie: Norman Jewison)
- Scarface (1983, Regie: Brian De Palma)
- Scent of a Woman (1992, dt. Der Duft der Frauen, Regie: Martin Brest)
- The Shawshank Redemption (1994, dt. Die Verurteilten, Regie: Frank Darabont)
- The Silence of the Lambs (1991, dt. Das Schweigen der Lämmer, Regie: Jonathan Demme)
- A Single Man (2009, Regie: Tom Ford)
- Skyfall (2012, Regie: Sam Mendes)
- Sleuth (2007, dt: 1 Mord für 2, Regie: Kenneth Branagh)
- Spectre (2015, Regie: Sam Mendes)
- Sunset Blvd. (1950, dt. Sunset Boulevard – Boulevard der Dämmerung, Regie: Billy Wilder)
- Swimming Pool (2003, Regie: François Ozon)