Wissenschaft|3. Juni 2025
Potsdam wird dank Hasso-Plattner-Stiftung digitaler Top-Standort Europas
Ein zukunftsweisendes Großprojekt markiert einen Meilenstein für Wissenschaft, Digitalisierung und Stadtentwicklung in Brandenburg: Die Hasso-Plattner-Foundation, die Universität Potsdam und das Land Brandenburg haben eine wegweisende Absichtserklärung unterzeichnet. Herzstück ist der neue Uni-Campus auf dem historischen Brauhausberg (ehemaliger Landtag) – ein modernes Zentrum für Forschung, Lehre und Innovation mitten in der Stadt. Gleichzeitig entsteht am Griebnitzsee eines der führenden europäischen Zentren für Digitale Wissenschaften und Künstliche Intelligenz – getragen vom Hasso-Plattner-Institut.
Das Projekt vereint strategische Stadtentwicklung, digitale Transformation und Spitzenforschung. Eine hochrangige Task Force treibt Umsetzung, Bau und Berufungen zügig voran. Ziel ist die Fertigstellung bis spätestens 2035. Dieses Vorhaben kann Potsdam und Brandenburg in die erste Liga europäischer Wissenschaftsstandorte katapultieren – mit nachhaltigem Nutzen für Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft.