EN
Wissenschaft|4. Juli 2024

Literaturüberblick über unternehmerisches Scheitern

Zusammenfassung:

Obwohl unternehmerisches Scheitern (EF) ein relativ neues Thema in der Entrepreneurship-Literatur ist, wächst die Zahl der Veröffentlichungen dynamisch und besonders schnell. Unsere systematische Übersicht kartiert und integriert die Forschung zu EF auf der Grundlage eines Multi-Methoden-Ansatzes, um diesem fragmentierten Forschungsfeld Struktur und Konsistenz zu verleihen. Die Ergebnisse zeigen, dass sich das Feld um sechs thematische Cluster von EF dreht: (1) weiche Grundlagen von EF, (2) Kontextualität von EF, (3) Wahrnehmung von EF, (4) Zweiseitige Effekte von EF, (5) mehrstufige Effekte von EF und (6) institutionelle Treiber von EF. Ein integratives Rahmenwerk der positiven und negativen Effekte des unternehmerischen Scheiterns wird vorgeschlagen, und eine Forschungsagenda wird skizziert.

 

Quelle:

Czakon, W., Klimas, P., Tiberius, V., Ferreira, J. J., Veiga, P. M., Kraus, S. (2024). Entrepreneurial failure: structuring a widely overlooked field of research. Entrepreneurship Research Journal, 14(3), 951-984. doi:10.1515/erj-2021-0328.